Kulturtag 2025
HLW Neumarkt will Skifoooan 2024
Am Mittwoch, den 11. Dezember fand der alljährliche Schulskitag der HLW Neumarkt im Skigebiet Flachauwinkl statt. 90 Schüler/innen und 10 Lehrer/innen sicherten sich eine gratis Skikarte und genossen einen traumhaften Skitag bei strahlendem Sonnenschein. Es war eine tolle und lustige Abwechslung zur stressigen Vorweihnachtszeit.
Wir freuen uns auf dich!
Zertifikatsverleihung an HLW Neumarkt für transparente Herkunftskennzeichnung
Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Neumarkt erhielt kürzlich das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat. Im Rahmen der Zertifikatsverleihung durch Herrn Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, war auch der Bürgermeister von Neumarkt, LAbg. David Egger-Kranzinger anwesend, um die besondere Leistung der Schule zu würdigen.
Seit März 2024 nimmt die HLW Neumarkt an den Initiativen SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat und „Gut zu Wissen“ teil und verpflichtet sich, die Herkunft von Fleisch, Milch, Milchprodukten sowie Eiern transparent auszuweisen. Als zertifizierte Gemeinschaftsküche ist die Schule nun berechtigt, Gerichte mit Zutaten aus Salzburg entsprechend zu kennzeichnen.
Besonders engagiert haben sich Schülerinnen der 4C, die im Rahmen des Kochunterrichts regionale und saisonale Produkte verarbeitet und eigene Rezepte entwickelt haben. Einige dieser Kreationen wurden in der Zeitschrift Salzburg schmeckt im Frühjahr veröffentlicht und zeigen das kreative Potenzial sowie das Bewusstsein der jungen Generation für nachhaltigen Konsum. Mit dieser Initiative fördert die HLW Neumarkt den bewussten und regionalen Konsum.
Jährlich wird die Einhaltung der Standards von einer akkreditierten Kontrollstelle überprüft. Die Auszeichnung „Ausgezeichnet aufgetischt“ wurde von der Salzburger Agrar Marketing überreicht und hebt die wichtige Rolle der Schule für regionale Transparenz und Nachhaltigkeit hervor.
v.l.n.r.: Bürgermeister David Egger-Kranzinger, Frau FV Isabelle Rebhan, Direktor Sven Bichl, Landesrat Dr. Josef Schwaiger