Karrieretag an der HLW Neumarkt
Die Frage: „Was mache ich weiter?“ ist für viele Schülerinnen und Schüler einer Höheren Schule bei der Vielzahl von Möglichkeiten nicht leicht. Um eine erste Orientierungshilfe zu geben, fand am 13.10. bereits zum zweiten Mal der Karrieretag der HLW Neumarkt, unter der Leitung von Fr. Prof. MMag. Fasching, statt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Fachhochschule, der Universität Salzburg und dem Arbeitsmarktservice. Es wurden vor rund 120 Schülerinnen und Schülern Themen wie der direkte Berufseinstieg nach der Matura, Wertigkeit diverser Abschlüsse sowie der Unterschied zwischen Fachhochschule und Universität diskutiert. Auch die Drop-Out-Quoten und die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums wurden besprochen.
Anschließend gab es verschiedene Workshops. Unter anderem berichteten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft über ihren eigenen Ausbildungsweg und ihre Tätigkeit, über Chancen und Herausforderungen, Erwartungen und Möglichkeiten auch im internationalen Umfeld. Begleitet wurde das Ganze, natürlich unter strikter Einhaltung der 3-G-Regel, von einer kleinen Berufsinformationsmesse, in der sich verschiedene Institutionen und Firmen vorstellten und den Schülerinnen und Schülern für konkrete Fragen Rede und Antwort standen.