Verleihung der Goldenen Aubergine der HLW Neumarkt
Entrepreneurship ist bei uns Programm. In den dritten Klassen werden die Schüler:innen zu Junior Unternehmer:innen und testen wie ihre Ideen in der Praxis Bestand haben. Produkte, Geschäftskonzept, Umsetzung, Finanzierung … in der Junior Company haben die Schüler:innen das Sagen und können ihre Fähigkeiten aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen unter Beweis stellen.
Die Eltern- und Schülervertreter:innen sowie der Direktor und Administrator der HLW Neumarkt haben als Jury die heurigen Unternehmen unter die Lupe genommen.
Besuch des ORF Landesstudios
Sozialprojekt - Buntes Frühstück
Sieben Schatten – sieben Schicksale
Im Mittelpunkt der Ausstellung, die vergangenen Freitag von Mag. Martina Schlegel-Lanz, Geschäftsführerin des ÖAMTC Salzburgs eröffnet wurde, stehen sieben lebensgroße Figuren. Jede Figur steht für einen jungen Menschen aus Österreich, der in den vergangenen Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Es sind diese realen Schicksale von Gleichaltrigen, die die Jugendlichen zum Nachdenken anregen sollen. Berührend waren auch die Worte von Sabine Peterbauer, Mutter der 2020 verunglückten ehemaligen Schülerin Kathi Koch. Ihr Schatten ist einer der sieben.
Die Ausstellung wird zwei Wochen an der Schule zu sehen sein.
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Vor kurzem starteten die Schülerinnen der 1K der HLW Neumarkt eine erfolgreiche Spendenaktion für bedürftige Menschen aus der Türkei und Syrien. Es wurden dabei 1.100 Euro eingenommen und der Caritas Erdbebenhilfe überwiesen. Die ganze Klasse hat mit großem Einsatz Kuchen, Muffins, Brote und vieles mehr vorbereitet und verkauft. Aufgrund von selbstgestalteten Flyern und Storys auf Instagram war der Andrang in den Pausen sehr groß. Die ganze Schule wollte spenden. “Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeiten hatten diesen Menschen zu helfen und dass so viele bereit waren uns zu unterstützen."
Ein herzliches Dankeschön an die Klasse und alle Spender!