Endlich wieder ein Kulturtag an der HLW!
Nach dreijähriger Coronapause findet am 15. Juni 2023 um 18:00 Uhr der Kulturabend der HLW Neumarkt statt. Im großen Festsaal der Gemeinde werden zwei Theaterstücke und ein Tanz aufgeführt sowie mehrere Kurzfilme gezeigt.
Die SchülerInnen der KUK Klassen haben für diesen Abend im Rahmen des Kultur- und Eventmanagementunterrichtes mit Begeisterung und Engagement eigene Werke entwickelt und einstudiert. Die Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme werden auch selbst hergestellt. Unterstützt werden sie dabei von ExpertInnen aus den Branchen Theater und Tanz.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Speisen werden von den SchülerInnen selbst gemacht.
Die SchülerInnen sowie die Lehrkräfte der HLW Neumarkt freuen sich auf Ihren Besuch.
Die 2B rockte Wien …
Erzbischof Dr. Franz Lackner zu Besuch
Im Zuge seiner Visitation des Dekanats Köstendorf besuchte Erzbischof Dr. Franz Lackner auch einige Schulen, darunter die HLW Neumarkt. Am Freitag, 21. Mai 2023 kam er mit dem Neumarkter Pfarrer Dr. Gottfried Laireiter und Religionsinspektor Markus Hammer an die Schule.
Nach einem ungezwungenem Kennenlernen bei „Meet and greet“ in der Schulbibliothek stellte sich der Erzbischof den Fragen der RK-Schüler:innen der 2B und 2KB. Natürlich kamen Fragen zum Zölibat und dem Priesteramt für Frauen, die der Erzbischof sehr offen und persönlich beantwortete. Wie man die Kirche der Jugend wieder näherbringen könnte, interessierte die Schüler:innen. Man solle dem Glauben eine Chance geben, so der Tenor von Dr. Lackner.
Beschlossen wurde der Vormittag an unserer Schule, wie sollte es anders sein, mit einem feinen Mittagessen im Lehrrestaurant, serviert und zubereitet von Schüler:innen der 4B. Ein herzliches Dankeschön an alle!
Verleihung der Goldenen Aubergine der HLW Neumarkt
Entrepreneurship ist bei uns Programm. In den dritten Klassen werden die Schüler:innen zu Junior Unternehmer:innen und testen wie ihre Ideen in der Praxis Bestand haben. Produkte, Geschäftskonzept, Umsetzung, Finanzierung … in der Junior Company haben die Schüler:innen das Sagen und können ihre Fähigkeiten aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen unter Beweis stellen.
Die Eltern- und Schülervertreter:innen sowie der Direktor und Administrator der HLW Neumarkt haben als Jury die heurigen Unternehmen unter die Lupe genommen.
Besuch des ORF Landesstudios